UNIVERSITÄTSKONZERTE im Sommer 2022
Liebe Konzertbesucher*innen,
es ist so weit: Wir sind wieder da! Am 27. April 2022 beginnt unsere Reihe der UNIVERSITÄTSKONZERTE mit einem Highlight der barocken Musik, thematisch rund um Agrippina die Jüngere und verflochten mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es folgen weitere neun Konzert, auf die Sie gespannt sein dürfen.
Wir freuen uns riesig darauf, Sie wieder als Gäste der UNIVERSITÄTSKONZERTE begrüßen zu dürfen!
Mittwoch, 27. April 2022
Mittwoch, 27. April 2022 | 20:00 Uhr | Aula Uni Köln
Agrippina – eine Annäherung
Arien aus G. F. Händels Oper Agrippina HWV 6
Werke von Bernardo Pasquini & Reinhard Keiser
G. F. Händel: Agrippina condotta a morire HWV 110
Annäherung an die historische Gestalt Agrippina: Prof. Dr. Werner Eck
Kathrin Zukowski, Sopran als Agrippina
Thomas Bonni, Bassbariton als Germanicus, Claudius & Nero
Katja Grüttner & Andrea Keller, Violine
Markus Möllenbeck, Violoncello
Antje Plieg-Oemig, Violone
Yamato Hasumi & Yuichi Sasaki, Laute
Andreas Gilger, Cembalo
Eintritt frei!
in Kooperation mit ZaKMiRa, dem Zentrum für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes an der Uni Köln,
der Archäologischen Gesellschaft Köln und dem Institut für Archäologie der Universität zu Köln
Mittwoch, 11. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai 2022 | 20:00 Uhr | Aula Uni Köln
Fragile
Jazzchor der Universität zu Köln
Julia Reckendrees, Leitung
Eintritt frei!
Sonntag, 15. Mai 2022
Sonntag, 15. Mai 2022 | 16:00 Uhr | Aula Uni Köln
Royal Music
Händels Funeral und Coronation Anthem für Queen Caroline und King George II
Werkstattkonzert
Funeral Anthem for Queen Caroline HWV 264
Let Thy Hand Be Strengthened HWV 259 (Coronation Anthem No. 2)
Gesangsensemble der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Kammerorchester der Universität zu Köln
Studierende der Klasse Chorleitung von Prof. Florian Helgath, Leitung
Eintritt frei!
Mittwoch, 18. Mai 2022
Mittwoch, 18. Mai 2022 | 20:15 Uhr | St. Aposteln Köln
Chorkonzert
zugunsten geflüchteter Studierender und Wissenschaftler:innen
an der Universität zu Köln
Antonín Dvořák: Messe in D-Dur op. 86
Max Reger: Introduktion und Passacaglia d-Moll
Chor der Universität zu Köln
Meik Impekoven, Orgel
Julia Hamborg & Finnian Branson, Violoncello (Mitglieder des Sinfonieorchesters der Uni Köln)
Michael Ostrzyga, Leitung
Eintritt frei! Wir bitten um SPENDEN für geflüchtete Studierende und Wissenschaftler:innen an der Uni Köln. Die Spenden kommen in voller Höhe geflüchteten Studierenden und Wissenschaftler:innen an der Universität zu Köln zugute. Hiermit möchten wir die Arbeit des Academic Refugee Support und der Universitätsstiftung unterstützen. Bereits seit 2015 hilft die Universität zu Köln Geflüchteten mit Überbrückungshilfen, Stipendien, Sprachkursen und bei der Fortsetzung ihrer wissenschaftlichen Laufbahn.
Mittwoch, 1. Juni 2022
Mittwoch, 1. Juni 2022 | 20:00 Uhr | Trinitatiskirche Köln
SPIRIT(S)
Werke von Johann Sebastian Bach, Martin Herchenröder (UA) und Michael Ostrzyga
Kammerchor der Universität zu Köln
Martin Herchenröder, Orgel
Sarah Lockie, Violoncello
Pierce Black, Kontrabass
Michael Ostrzyga, Dirigent
zusammen mit dem Studio für Neue Musik der Universität Siegen
Eintritt: 12,– € / 8,– € ermäßigt
Die Platzwahl in der Trinitatiskirche Köln ist frei. Auf einigen Plätzen kann die Sicht eingeschränkt sein. Karten werden nur an der Abendkasse verkauft (Barzahlung), die ab 19:00 Uhr geöffnet ist. Eine Reservierung ist vom 2. bis zum 31. Mai 2022 (18:00 Uhr) möglich unter collegium-musicumuni-koeln.de oder (0221) 470 41 96. Reservierte Karten müssen an der Abendkasse bis 30 Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden. Der Einlass erfolgt ab 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Mittwoch, 8. Juni 2022
Mittwoch, 8. Juni 2022 | 20:00 Uhr | Basilika St. Gereon Köln
Im Zentrum Bach
Begegnungskonzert: Köln trifft Hamburg
Drei Motetten von Johann Sebastian Bach und Werke von
Claudio Monteverdi, Sandra Milliken, Z. Randall Stroope und Michael Ostrzyga
Kammerchor der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Cornelius Trantow, Dirigent
Kammerchor der Universität zu Köln
Michael Ostrzyga, Dirigent
Wolf-Rüdiger Spieler, Orgel
Sarah Lockie, Violoncello
Pierce Black, Kontrabass
Eintritt: 12,– € / 8,– € ermäßigt.
Die Platzwahl in der Kirche ist frei. Auf einigen Plätzen kann die Sicht eingeschränkt sein. Karten werden nur an der Abendkasse verkauft (Barzahlung), die ab 19:00 Uhr geöffnet ist. Eine Reservierung ist bis zum 7. Juni 2022 (18:00 Uhr) möglich unter collegium-musicumuni-koeln.de oder (0221) 470 41 96. Reservierte Karten müssen an der Abendkasse bis 30 Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden. Der Einlass erfolgt ab 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Mittwoch, 22. Juni 2022
Mittwoch, 22. Juni 2022 | 20:00 Uhr | Musiksaal Uni Köln
Another step we take
Soulcrane feat. Matthew Halpin
Matthias Schwengler, Trompete
Matthew Halpin, Saxophon
Reza Askari, Bass
Philipp Brämswig, Gitarre
Eintritt frei!
Montag, 27. Juni 2022
Montag, 27. Juni 2022 | 20:00 Uhr | Aula Uni Köln
Come Jazz you are
Doppelkonzert
Grand Jazz Ensemble der Universität zu Köln und
The Swingcredibles – Big Band der Universität zu Köln
Johannes Nink, Leitung
Eintritt frei!
Sonntag, 10. Juli 2022
Sonntag, 10. Juli 2022 | 19:30 Uhr | Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Sinfonie- und Chorkonzert
Camille Saint-Saëns: Danse macabre op. 40
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Antonín Dvořák: Te Deum op. 103
Agnes Lipka, Sopran
Thomas Bonni, Bassbariton
Chor der Universität zu Köln
Sinfonieorchester der Universität zu Köln
Michael Ostrzyga, Dirigent
Eintritt frei!
Mittwoch, 13. Juli 2022
Mittwoch, 13. Juli 2022 | 20:00 Uhr | Aula Uni Köln
Human Heart
Doppelkonzert
Jazzchor der Universität zu Köln und
OneVoice – Frauenchor der Universität zu Köln
Julia Reckendrees, Leitung'
Eintritt frei!