zum Inhalt springen

Herzlich willkommen

beim Collegium musicum der Universität zu Köln!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen

Hier können Sie sich auch zum Vorspielen oder Vorsingen anmelden.
(=> Bei der Anmeldung in der Zeile "Name" bitte zusätzlich Instrument oder Stimmlage und das gewünschte Ensemble angeben). Die Vorspiele/Vorsingen finden statt in den Büroräumen des Collegium musicum (Klavier vorhanden). Hier finden Sie eine Wegbeschreibung.
 

Die nächsten Konzerte:

Freitag, 8. Dezember 2023

"Schauen wir auf Bach, den Lieben Gott der Musik, an den die Komponisten ein Gebet richten sollten, bevor sie sich an die Arbeit setzen, auf dass er sie vor Mittelmäßigkeit bewahre; schauen wir auf sein umfangreiches Werk, in dem wir auf Schritt und Tritt Dingen begegnen, die so lebendig sind, als wären sie erst gestern entstanden, angefangen bei der kapriziösen Arabeske bis hin zu jenem religiösen Verströmen, dem wir bis jetzt nichts Besseres zur Seite stellen konnten."
Diesen Worten von Claude Debussy schließen wir uns heute an und laden ein zu den ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, diesem Werk, das wohl wie kein anderes mit dem Weihnachtsfest verknüpft ist. 2023 führen wir es gleich zwei Mal auf. Einmal am 8. Dezember in St. Albertus Magnus, bereichert um die Stimmen der Jugendlichen aus dem KölnerKinderUni-Chor. Einmal am 10. Dezember in der großen Aula der Uni Köln, bereichert um - wenn Sie mögen - Ihre eigene Stimme, denn bei diesem Konzert ist das Publikum herzlich eingeladen, die Choräle mit uns gemeinsam zu singen!

(Informationen zu zwei Lunchtime-Proben am 1. und 6. Dezember von 11:45-13 Uhr und die Noten zum Download finden Sie hier. Natürlich können Sie aber auch spontan mitsingen oder einfach nur zuhören.)

Freitag, 8. Dezember 2023 | 19:00 Uhr | St. Albertus Magnus Köln
Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I-III

Johanna Heinen, Sopran
Sophia Herber, Alt
Leonhard Reso, Tenor
Thomas Bonni, Bass
Kammerchor und Kammerorchester der Uni Köln
Jugendliche des KölnerKinderUni-Chors
Joachim Geibel, Dirigent

Eintritt frei!
 

Sonntag, 10. Dezember 2023

"Schauen wir auf Bach, den Lieben Gott der Musik, an den die Komponisten ein Gebet richten sollten, bevor sie sich an die Arbeit setzen, auf dass er sie vor Mittelmäßigkeit bewahre; schauen wir auf sein umfangreiches Werk, in dem wir auf Schritt und Tritt Dingen begegnen, die so lebendig sind, als wären sie erst gestern entstanden, angefangen bei der kapriziösen Arabeske bis hin zu jenem religiösen Verströmen, dem wir bis jetzt nichts Besseres zur Seite stellen konnten."
Diesen Worten von Claude Debussy schließen wir uns heute an und laden ein zu den ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, diesem Werk, das wohl wie kein anderes mit dem Weihnachtsfest verknüpft ist. 2023 führen wir es gleich zwei Mal auf. Einmal am 8. Dezember in St. Albertus Magnus, bereichert um die Stimmen der Jugendlichen aus dem KölnerKinderUni-Chor. Einmal am 10. Dezember in der großen Aula der Uni Köln, bereichert um - wenn Sie mögen - Ihre eigene Stimme, denn bei diesem Konzert ist das Publikum herzlich eingeladen, die Choräle mit uns gemeinsam zu singen! Informationen zu zwei Lunchtime-Proben am 1. und 6. Dezember von 11:45-13 Uhr und die Noten zum Download finden Sie hier. Natürlich können Sie aber auch spontan mitsingen oder einfach nur zuhören.

Sonntag, 10. Dezember 2023 | 18:00 Uhr | Aula Uni Köln
Weihnachtskonzert
zum Mitsingen

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Kantaten I-III

Johanna Heinen, Sopran
Sophia Herber, Alt
Leonhard Reso, Tenor
Thomas Bonni, Bass
Kammerchor und Kammerorchester der Uni Köln
Publikumschor (Choräle)
unterstützt durch Mitglieder des Chors der Uni Köln und des fgs-Chors an der Uni Köln
Michael Ostrzyga, Dirigent

Eintritt frei!
Alle Informationen zum Mitsingen und die Noten zum Download finden Sie hier.

 

THIS GENERATION: Das neue Album der Swingcredibles!

vergrößern:
vergrößern:
vergrößern:

Im Oktober 2023 erschienen, kann die CD THIS GENERATION jetzt per Mail bestellt werden.
Das Album kostet 12,- € und kann in unserem Büro abgeholt oder per Post verschickt werden (+ Versandkosten).
Zusätzlich erhältlich sind Postkarten (16 Motive à 1,00 €) und Stoffbeutel (3 Motive à 3,50 €).
Bitte geben Sie bei der Bestellung die Anzahl und Nummer der gewünschten Postkarten an. Bei den Stoofbeuteln geben Sie bitte Motiv 1 (links), Motiv 2 (Mitte) oder Motiv 3 (rechts) an.

=> THIS GENERATION online hören
 

TOTENTANZ - one by one

Zehn Musikvideos aus dem TOTENTANZ, präsentiert mit zusätzlichen Informationen, finden Sie in unserem Video-Archiv.