zum Inhalt springen

Chor der Universität zu Köln

Der Chor ist das größte Ensemble der Universität zu Köln. Rund 100 Mitglieder verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren. Vor allem Studierende, aber auch Professor*innen, Alumni und Mitarbeiter*innen der Universität sowie musikbegeisterte Sänger*innen von außen erarbeiten jedes Semester in wöchentlichen Proben und an Probenwochenenden ein anspruchsvolles Programm, das traditionell im Semesterabschlusskonzert zur Aufführung gebracht wird. Auf dem Programm stehen vor allem große oratorische Werke. Gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Universität zu Köln hat der Chor in den letzten Semestern u.a. Faurés, Brahms' und Verdis Requiem, Rossinis Stabat mater und Petite Messe Solennelle, Mahlers 2. Sinfonie in einer Kooperation mit Chor und Orchester der Uni Bonn, Mendelssohns Elias, Orffs Carmina Burana (Kölner Philharmonie) und Händels Messiah aufgeführt. Der Chor widmet sich darüber hinaus a cappella-Werken von Bruckner oder Rachmaninoff und Zeitgenossen wie Arvo Pärt und Javier Busto, singt Uraufführungen wie zuletzt Weihnachten 2012 das Werk Erscheinung von Martin Herchenröder und 2015 Gerhard Stäblers AUSREISSEN DAMIT/ ES GRÜN BLEIBT im Kölner Rathaus oder begeistert mit Opernchören von Giuseppe Verdi. Reisen führten das Ensemble nach Bochum, Limburg und Prag. Gemeinsam mit dem djo konzertierte der Chor in der Essener Philharmonie und der Historischen Stadthalle Wuppertal. Zuletzt begeisterte der Chor zusammen mit dem Sinfonieorchester der Universität zu Köln im großen Saal des Gürzenichs mit einer Aufführung von Antonín Dvořáks Stabat mater.

Leitung

Universitätsmusikdirektor Michael Ostrzyga
Probenassistenz: Joachim Geibel
Stimmbildung: Franziska Heidemann
Kontakt über Susanne Fricke
Tel: 0221 - 470 41 96

Programm Sommersemester 2023

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
+ Projekt zum Semesterbeginn: Beteiligung am Poetica-Festivalchor mit Sonderproben und zwei Auftritten am 17. und 22. April 2023, Teilnahme freiwillig

Konzerte

Sa, 17. Juni 2023 | Tivoli Vredenburg, Utrecht (Niederlande)
Sa, 1. Juli | 19:30 Uhr | Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln
gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Uni Köln und dem USKO (UTRECHTS STUDENTEN KOOR EN ORKEST

Vorsingen

Der Chor ist offen für alle Interessent*innen nach einem kurzen und einfachen informativen Vorsingen.

ANMELDUNG ZUM VORSINGEN

Informationen: E-Mail an Susanne Fricke

Was passiert beim Vorsingen?
- Übungen
- kurze Stelle vom Blatt

Proben und Probenplan

  • regelmäßige Proben: montags, 18:00 - 21:00 Uhr im Musiksaal
  • Probenbeginn im SoSe 2023: Mo, 27. März 2023
  • keine Probe am 17.04.23, 01.05.23, 15.05.23, 29.05.23, 19.06.23, 3.7.23, 10.7.23
  • Ersatzproben/Sonderproben: Mi, 03.05.23, Do, 15.06.23 (1. Kölner Hauptprobe). Do, 29.06.23 (2. Kölner Hauptprobe)
  • Probentag: Samstag, 22.04.2023, 09:30-17:00 Uhr
  • externes Probenwochenende: 12.-14. Mai 2023 in Someren (De Hoof) gemeinsam mit dem USKO 
  • Reise: Konzertwochenende in Utrecht: 16.-18. Juni 2023 (Tivoli Utrecht)

    Probenplan Brahms zum Download
    Probenplan Brahms UND Poetica zum Download