Chorleiter*in gesucht:
Leider verlässt uns Joachim Geibel zum Ende des Jahres, deshalb suchen wir zum 1.1.24. eine neue Chorleitung des KölnerKinderUni-Chors. Die Ausschreibung hier als PDF zum Download:
Über den Chor
Der KölnerKinderUni-Chor wurde 2012 anlässlich des 625. Jubiläums der Uni Köln als Kooperationsprojekt des Collegium musicum und der KölnerKinderUniversität gegründet. Ca. 40 Sänger*innenim Alter von 8 bis 16 Jahren sind seither mit Begeisterung dabei. Ihr Debut hätte spektakulärer kaum sein können: Vor ausverkauftem Haus sangen sie in der Kölner Philharmonie in Carl Orffs Carmina Burana gemeinsam mit Chören und Sinfonieorchester des Collegium musicum. Auftritte im Rahmen der KinderUni, bei der Langen Chornacht, beim Uni-Sommerfest oder dem Weihnachtskonzert im Historischen Rathaus zu Köln folgten. Highlights waren 2015 und 2018 jeweils die Produktion eines eigens für den Chor komponierten Musiktheaters: Melusine, die Rheinnixe (2015) und Robin Hood und die Räuber vom Königsforst (2018).
Der Chor wurde bis Sommer 2018 von Alexander Schmitt geleitet, der dann als Leiter des MDR-Kinderchors nach Leipzig wechselte. Seit dem Schuljahr 18/19 ist Joachim Geibel Leiter des Chores, der darüber hinaus Universitätsmusikdirektor Michael Ostrzyga in den Proben mit Chor und Kammerchor der Uni Köln musikalisch assistiert und seit 2022 Leiter des Oratorienchors Köln ist.
In den wöchentlichen Chorproben erarbeiten die Kinder und Jugendlichen Musik unterschiedlicher Genres, Gattungen und Epochen: Das Repertoire des Chores umfasst neben zeitgenössischer Kinder- und Jugendchorliteratur ebenso internationale Volkslieder, neue Musik, Uraufführungen und Musiktheater. Die jungen Sänger*innen erhalten parallel zu den Proben individuelle Stimmbildung. Im Chor proben erst alle gemeinsam, die Jugendlichen proben im Anschluss als Kammerchor an eigener Literatur. Auftritte und Konzerte finden in der Regel gemeinsam statt, darüber hinaus arbeitet der Kammerchor an eigenen Projekten. So wirkte er im Frühjahr 2019 bei den Aufführungen der Matthäus-Passion des Collegium musicum in der Trinitatiskirche Köln mit.
Ein Höhepunkt des Jahre 2019 Jahr war die Teilnahme am fünftägigen EuroTREFF in Wolfenbüttel. Zu diesem internationalen Festival für Kinder- und Jugendchöre kamen 20 Chöre mit 600 Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt, präsentierten ihr eigenes Programm und arbeiteten in gemeinsamen Ateliers mit renommierten Chorleiter*innen an vorbereiteten Stücken.
In den pandemiebedingten Lockdowns gestaltete Joachim Geibel die Probenarbeit mit den Kindern so abwechslungsreich wie möglich online. Es gab Online-Proben, hybride Proben, individuelle Stimmbildung und es wurden mehrere Virtual-Choir-Videos produziert (siehe "Chor und Corona"). Unter anderem für diese intensive Probenarbeit während der Kontaktbeschränkungen wurde der Chor im Sommer 2021 mit dem Kinderchorland-Preis NRW ausgezeichnet.
Seit Juni 2021 probt der Chor wieder in Präsenz, gab Weihnachten 2021 sein erstes Konzert seit Beginn der Pandemie und fuhr in den Sommern 2022 und 2023 auf Konzertreise (siehe frühere Konzerte & Projekte).
Der KölnerKinderUni-Chor freut sich immer über neue Mitglieder!
Alle Informationen findest Du hier.
Leitung
Joachim Geibel: joachim.geibel(at)uni-koeln.de
Kontakt auch über Sophia Herber: 0221 - 470 41 96
Schnupperprobe und Vorsingen
Alle Informationen findest Du hier: Sing mit!
Proben
Dienstags 16:00 - 18:00 Uhr im Musiksaal der Uni Köln
16:00-17:00 Uhr: tutti (alle zusammen)
17:00-18:00 Uhr: Kammerchor (Jugendliche)
Projekte & Auftritte
Vergangene und anstehende Projekte und Auftritte findet Ihr hier.