Herzlich willkommen
beim Collegium musicum der Universität zu Köln!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen
Hier können Sie sich zum Vorspielen oder Vorsingen anmelden. Zu diesem Zeitpunkt werden die neuen Termine veröffentlicht. Sollten bereits alle Termine vergeben sein, melden Sie sich bitte per E-Mail, um einen Termin außer der Reihe und im Rahmen der ersten Proben zu vereinbaren. Die Vorspiele/Vorsingen finden statt in den Büroräumen des Collegium musicum (Klavier vorhanden). Hier finden Sie eine Wegbeschreibung.
(=> Bei der online-Anmeldung in der Zeile "Name" bitte zusätzlich Instrument oder Stimmlage und das gewünschte Ensemble angeben).
Das nächste Konzert:
Mittwoch, 30. April 2025
Zur Sache geht es, wenn sich die drei Ensembles E-MEX, beep:olar und InterZone perceptible zusammenfinden und Stummfilme in einem völlig neuen Klanggewand erstrahlen lassen. In einer Mischung aus Improvisation und Komposition erschaffen sie einen außergewöhnlichen Klangkosmos, der Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen lässt. Erleben Sie statt des gewohnten stillen Flimmerns der Leinwand brandneue, kontrastreiche Klänge, die die Stummfilme in die Jetztzeit transferieren.
Einlass und Installation ab 18 Uhr
Filme und Livemusik: 18:30 Uhr (mit Pause und Ausschank)
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
Programm:
FILM von Enrico Fulchignoni:
Orient-Occident (1961) ©UNESCO. Collection des Archives de l'UNESCO
MUSIK von Iannis Xenakis
FILM von Joachim Striepens:
Wassermusik (Premiere, 2025)
MUSIK von beep:olar
FILM von Maya Deren:
Meshes of the Afternoon (1943) Mit freundlicher Genehmigung von LUX, London
MUSIK von Eiko Tsukamoto (Uraufführung, 2025)
* Pause *
FILM von Robert Wiene:
Das Cabinet des Dr. Caligari (1919) ein Film aus dem Bestand der Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung in Wiesbaden
MUSIK von InterZone perceptible
E-MEX
Anja Schmiel, Oboe
Joachim Striepens, Klarinette
Burkart Zeller, Violoncello
Martin von der Heydt, Synthesizer
Christoph Maria Wagner, Heimorgel
Michael Pattmann, Schlagzeug
beep:olar
Joachim Striepens, Elektronik, Klarinette
Ingo Rieber, Elektronik, Posaune
InterZone perceptible
Sven Hermann, elektrisches Akkordeon & (Live-)Elektronik
Matthias Hettmer, E-Bass & (Live)-Elektronik
Eintritt frei!
Ort: Museum für Angewandte Kunst Köln (Overstolzensaal)
eine Veranstaltung von E-MEX e.V. in Kooperation mit dem Collegium musicum der Universität zu Köln | gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und dem Kulturamt der Stadt Essen
realisiert im MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
THIS GENERATION: Das aktuelle Album der Swingcredibles!
Im Oktober 2023 erschienen, kann die CD THIS GENERATION jetzt per Mail bestellt werden.
Das Album kostet 12,- € und kann in unserem Büro abgeholt oder per Post verschickt werden (+ Versandkosten).
Zusätzlich erhältlich sind Postkarten (16 Motive à 1,00 €) und Stoffbeutel (3 Motive à 3,50 €).
Bitte geben Sie bei der Bestellung die Anzahl und Nummer der gewünschten Postkarten an. Bei den Stoffbeuteln geben Sie bitte Motiv 1 (links), Motiv 2 (Mitte) oder Motiv 3 (rechts) an.
=> THIS GENERATION online hören
TOTENTANZ - one by one
Zehn Musikvideos aus dem TOTENTANZ, präsentiert mit zusätzlichen Informationen, finden Sie in unserem Video-Archiv.